Liebe Eltern,
das „Distance-Learning“ wurde verlängert. Die Klassenlehrerinnen haben Sie über Schoolfox darüber informiert. Neuerliche Lernpakete können am Montag abgeholt werden.
Während des Lockdowns ersuchen wir Sie, dass alle Kinder, die zu Hause beaufsichtigt werden können auch zu Hause bleiben.
Sollte dies nicht möglich sein, so übernehmen wir von 8.00 bis 11.50 Uhr die Betreuung in der Schule.
Teilen Sie bitte bei Bedarf der Klassenlehrerin Ihres Kindes mit, an welchen Tagen Sie die Betreuung in Anspruch nehmen wollen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit lieben Grüßen
Angelika Fangl
Liebe Eltern,
ab 26.12.2020 kommt es zu einem erneuten Lockdown. Dies bedeutet für unsere Schule, dass der Unterricht ab 7.01.2021 bis zum 15.01.2021 via Distance-Learning stattfindet.
Für jene Eltern, die in dieser Zeit für Ihre Kinder eine Betreuung benötigen, wurden Anmeldeformulare ausgeteilt.
Ab dem 18.01.2021 findet wieder normaler Präsenzunterricht laut Stundenplan statt.
Wir ersuchen Sie, Ihr Kind nicht in die Schule zu schicken, sollte es unklare gesundheitliche Symptome zeigen.
Falls Sie Fragen haben oder meine Hilfe brauchen, stehe ich Ihnen per Telefon oder per Mail gerne zur Verfügung.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach drei Wochen Distance Learning startet am Montag, den 7.12. wieder der Präsenzunterricht für alle VolksschülerInnen.
Für den Schulalltag gilt:
Dienstag, der 8.12. ist ein gesetzlicher Feiertag und somit schulfrei.
In den letzten drei Wochen hat sich gezeigt, dass gemeinsam auch schwierige Phasen gut zu bewältigen sind. Während der gesamten Zeit waren die Lehrerinnen unserer Schule anwesend, um die Betreuung der Kinder vor Ort in der Schule, als auch zuhause optimal zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, dass die Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und unter uns Kolleginnen so wunderbar funktioniert hat.
Hier ein kleiner Einblick in das Distance Learning und die Betreuung der letzten Wochen:
D A N K E
für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Ich wünsche Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit und weiß, gemeinsam können wir auch die nächste Etappe dieser schwierigen Zeit schaffen.
Mit lieben Grüßen
VD Angelika Fangl
Liebe Eltern,
wie von der Bundesregierung bekanntgegeben, wird vom 17.November bis 6. Dezember nun auch in den Volksschulen auf Homeschooling umgestellt.
Am Montag, dem 16.November bekommen die Kinder ihre Schulsachen und Lernpakete (bis FR, 20.11.2020) mit.
Wir ersuchen Sie daher am Montag, dem 23.11.2020 die weiteren Lernpakete für die darauffolgenden zwei Wochen (bis zum 4.12.2020) am Vormittag – die genaue Zeiteinteilung erfahren Sie von der Klassenlehrerin Ihres Kindes – abzuholen.
Die Klassenlehrerinnen werden regelmäßig zu den Kindern Kontakt halten und Sie über Neuerungen informieren.
Für alle Eltern, die für ihre Kinder während der Schulschließungen eine Betreuung benötigen sind wir täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr da. Die uns anvertrauten Kinder werden in dieser Zeit in Kleinstgruppen betreut. Anmeldeformulare für die Betreuung werden am Montag an die Kinder ausgeteilt.
Falls Sie Fragen haben oder meine Hilfe brauchen so stehe ich Ihnen per Mail oder Telefon gerne zur Verfügung. Informationen zum Lernmaterial bekommen Sie direkt von der Klassenlehrerin.
Wir sind gut auf die nächste Zeit vorbereitet und wenn wir alle zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler zusammenhalten, so werden wir diese erneute Ausnahmesituation bestimmt meistern.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit lieben Grüßen
VD Angelika Fangl
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die ersten aufregenden und intensiven Wochen liegen hinter uns. Die PädagogInnen unserer Schule haben die Herausforderungen sehr gut gemeistert und konnten so einen möglichst normalen Schulalltag gewährleisten.
Wir sind froh darüber, wie gut die SchülerInnen mit dieser Situation fertig werden. Besonders die ErstklässlerInnen mussten dieses Jahr einen ganz anderen Schuleintritt bewältigen. Dank unserer guten Zusammenarbeit, Eltern-Kinder-LehrerInnen, haben wir auch das geschafft.
Die kommenden Wochen werden uns vor weitere Herausforderungen stellen. Ab dem 3. November ist die Bildungsampelfarbe orange. Das bedeutet folgende Neuerungen:
Regelmäßiges Lüften ist eine vom Bildungsministerium empfohlene wichtige Maßnahme zur Prävention. Bitte kleiden Sie Ihr Kind nach dem Zwiebelprinzip, sodass es sich je nach Empfinden Kleidung an- bzw. ausziehen kann.
Ich bitte Sie auch weiterhin darauf zu achten, dass Ihr Kind beim Betreten des Schulhauses eine Maske trägt und eine Reservemaske in der Schultasche hat.
Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen werden die Kinder noch einmal die wichtigsten Hygienebestimmungen, wie Händewaschen bzw. -desinfizieren, wiederholen.
Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit in dieser herausfordernden Zeit! Gemeinsam werden wir auch die nächste Etappe schaffen.
Schauen Sie auf sich und Ihre Kinder und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
VD Ankelika Fangl
Hier finden Sie alle aktuellen Termine und schulfreien Tage .
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
Hier finden Sie einige Hinweise zum Schulanfang:
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Schulstart und bedanken uns für Ihre Unterstützung und Mitarbeit.
Ihr Team der VS Baden-Weikersdorf
Ein besonderes Konzert
Herr Khadem-Missagh war bei uns zu Besuch und wir durften das Konzert "Stradivarius und der Zauber der Geige" genießen!
Es war wirklich toll!
Vielen Dank!
Corona-Bildungsampel:
rot
Klimaschutzpreisträger 2018
Unsere Schulzeiten
1.Stunde | 08:00-08:50 Uhr |
2.Stunde | 08:55-09:45 Uhr |
3.Stunde | 10:05-10:55 Uhr |
4.Stunde | 11:00-11:50 Uhr |
5.Stunde | 11:55-12:45 Uhr |
6.Stunde | 12:50-13:40 Uhr |
VS Baden Weikersdorf
Radetzkystraße 14
2500 Baden
Tel.: 02252 / 86 800 - 680
E-Mail: vs.baden-radetzkystrasse@noeschule.at